Hans-von-der-Au Gruppe
Hans-von-der-Au

Trachtengruppe, Erbach
E-Mail
IMPRESSUM
Besucher bisher

   
  • Aktuelles
  • Region
  • Brauchtum
  • Historie
  • Fahrten
  • Termine
  • Links
  • Archiv
  • Galerie
   

 

 „Wiesenmarktumzug 2025“


(von Manfred Kassimir)  

 

Die Hans-von-der-Au-Gruppe und die Trachtengruppe des OWK-Höchst präsentieren seit nunmehr über 75 Jahre das Odenwälder Brauchtum einem breiten Publikum sowohl im Odenwald als auch weit über die Grenzen des Odenwaldes hinaus.

Beide Trachtengruppen sind bemüht zum jährlichen Wiesenmarktumzug verschiedene Themen zum Brauchtum aufzugreifen und anschaulich darzubieten.

Zum diesjährigen Wiesenmarktumzug wurde das Thema „Odenwälder Hochzeit“ gewählt.

Angeführt wird der Hochzeitszug vom „Hochzeitslader. Im Zentrum steht natürlich das Hochzeitspaar (Brautpaar), flankiert von den Elternteilen des Paares und ihren Hochzeitsgästen, dargestellt von Gruppenmitgliedern der Trachtengruppe des OWK Höchst und der Hans-von-der-Au-Gruppe Erbach.

Der Abschluss bildet ein Leiterwagen, gefüllt mit nützlichen Geschenken und der Aussteuer der Braut.

Impressionen zum diesjährigen Wiesenmarktumzug

 

 

 

 

 

Mittsommernacht mit Freunden


(von Manfred Kassimir)  

 

Die Hans-von-der-Au-Gruppe folgte vom 18. – 22. Juni einer Einladung der schwedischen Folkloregruppe

 

Hemsbygdgillet

 

um mit ihnen gemeinsam das diesjährige Mittsommernachtsfest zu feiern.

Also machten wir uns auf den Weg Richtung Malmö um dort unsere schwedischen Freunde zu treffen.

Unsere Gastgeber hatten sich doch auch einiges einfallen lassen, um uns unseren Aufenthalt bei ihnen so angenehm wie möglich zu machen.

Die Tage in Malmö und Umgebung waren vollgepackt mit Ausflugszielen, wie z. B. Landskrona, Stadtbesichtigung, Kanalfahrt und Bummel durch Malmö.

Aber auch die Geselligkeiten zwischen beiden Gruppen kamen nicht zu kurz. Begrüßungsabendessen bei unserer Ankunft, gemeinsames Mittagessen in Malmö, Grillabend bei unseren Freunden Elisabeth und Lennart.

Und wie soll es auch anders sein:

Unsere Odenwälder Tracht hatten wir dabei und haben Mittsommerveranstaltungen gemeinsam mit unseren schwedischen Freunden bereichert.

So war die gemeinsame Zeit doch recht schnell wieder vorbei und es musste Abschied genommen werden, aber mit dem ausdrücklichen Wunsch, unsere Freunde am Erbacher Wiesenmarkt 2026 bei uns begrüßen zu dürfen.

Bis dahin wünschen wir den Mitgliedern der Folkloregruppe Hemsbygdgillet weiterhin viel Erfolg im Bestreben ihr schwedisches Brauchtum weiterhin zu erhalten

und sagen auf diesem Weg noch einmal

VIELEN DANK

 

für die schöne Zeit und „Auf Wiedersehen“ 2026 in Erbach. 

 

 

 

 

75 Jahre Hans-von-der-Au-Gruppe Erbach


(von Manfred Kassimir)  

 

Die Hans-von-der-Au-Gruppe feierte am 15. Februar 2025 ihr 75jähriges Gruppenjubiläum. Zu dieser Feierlichkeit hatte die Gruppenleitung alle heute noch Aktiven, die Ehemaligen und die Oldies der Gruppe eingeladen. 

Und so konnten über 100 Personen in den Räumlichkeiten der Remise der katholische Kirche St. Sophia, die diese freundlicherweise zur Verfügung gestellt hatte, begrüßt werden.

Nach einer kurzen Begrüßungsansprache durch den Gruppenleiter Manfred Kassimir wurde von dem Ehrenvorsitzenden der Hessischen Vereinigung für Tanz und Tracht, Gerd Schwinn, die Ehrenplakette zum 75jährigen Jubiläum der Hans-von-der-Au-Gruppe überreicht.

Im Anschluss daran hatten Marc Flemming und Sven Graßmann für alle eine Überraschung vorbereitet. Aus dem Archiv der Gruppe hatten sie viele Bild- und Videosequenzen hervorgekramt, die sie nun mit entsprechenden Kommentaren untermauert, den Anwesenden darboten. Viele konnten sich in jungen Jahren wiedererkennen und sich über ihr damaliges Aussehen amüsieren.  Interviews mit einem Gründungsmitglied der Gruppe (Alfred Mohr) und dem ehemaligen Tanzleiter Klaus Ripper rundeten die Darbietung von Marc und Sven ab.

Den ganzen Abend über war auch für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt und so zog sich der Abend bis zu den frühen Morgenstunden bei Tanz, Gesang und vielen Gesprächen hin.

Als Fazit des Abends dürfte angemerkt werden , dass die Hans-von-der-Au-Gruppe Erbach den Nerv ihrer Gäste gut getroffen hat.

 

 

 

 

 

 

 

 

Landeskindertrachtentreffen 2024


 Am 14-10. war es endlich wieder soweit. Wir fuhren mit unsere Kindergruppe zum Landeskindertrachtentreffen nach Bad Vibel.

Hier feiern mit mit vielen andere Kindergruppen aus ganz Hessen den "Hessentag der kleinen Leute". 

Es wird gemeinsam getanzt gespielt und eine tolle Zeit verbracht. Übernachtet wurde gemeinsam in den Klassenzimmern einer Schule.

Unsere Kids freuen sich schon wieder auf das nächste Jahr

  

 

Oktoberfest Oberzent 2024


 Unsere Kinder nahmen am Oktoberfest in der Oberzent teil.

Hier ein paar Impressionen:

     

  

  

 

 

 

Seite 1 von 5

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter
  • Ende