Landeskindertrachtentreffen in Herborn und Schmuckerfest(von Sven Graßmann) |
||
Für unsere Kindergruppe ging es auch dieses Jahr wieder zum Landeskindertrachtentreffen. Vom 27. Bis 28. Juni 2015 wurde in Herborn getanzt, gespielt und gefeiert. | ||
![]() ![]() |
||
Währenddessen im Odenwald: Bei der zweiten Auflage des Folklore-Nachmittags auf dem Schmuckerfest trafen sich in Ober-Mossau viele Trachtengruppen aus nah und fern. Auch wenn seine Tanzbewegungen noch etwas steif wirkten, so wurde ein weiterer Trachtenträger (Bildmitte, stets mit Bier in der Hand) im Beisein von Volker Rein von der Schmucker-Brauerei (rechts) herzlich in unseren Reihen aufgenommen. | ||
![]() ![]() |
Â
Pfingsttanzen 2015 mit Kinder- und Erwachsenengruppe – Vorbereitungen für die Schwedenfahrt(von Sven Graßmann) |
||
Im Vorfeld der Fahrt nach Schweden stand das traditionelle Pfingsttanzen auf der Mümlingbrücke zwischen Marktplatz und Lustgarten an, bei dem die Ältesten unserer Kindegruppe erstmals das Tanzspiel „Hahn im Korbe“ aufführten. Auch wenn sechs junge Hennen ständig um die Gunst des Hahns warben, so behielt dieser doch bis zum Schluss einen kühlen Kopf. Auch die Jüngsten sorgten im Beisein von Bürgermeister Harald Buschmann und zahlreichen Zuschauern mit ihren Tänzen für ein schönes Bild im Herzen der Stadt, bevor Jung und Alt bei bestem Wetter gemeinsam auf der Brücke das Tanzbein schwangen. | ||
![]() ![]() ![]() |
||
![]() ![]() ![]() |
||
![]() ![]() ![]() |
||
Wenige Wochen später folgte nun die letzte Generalprobe für unseren Besuch in Malmö: sowohl langes Busfahren als auch die Aufführung verschiedener Bühnentänze konnten am zweiten Hessentags-Wochenende im nordhessischen Hofgeismar simuliert werden. Quelle der Bilder vom Hessentag: Jean-Pierre Papstein (HVT) |
||
![]() ![]() ![]() |
Â